Ich selber hatte über viele Jahre trockene Haut. Besonders auf dem Kopf, hat mich das sehr belastet. Sei es mit Schuppen oder einfach das jucken der Kopfhaut, es war sehr nervig Stress reibend für mich. Sind die in der Kopfhaut ablaufenden Prozesse gestört, können lokale Beschwerden auftreten: Zu den häufigsten Problemen zählen Schuppen, Austrocknung und Juckreiz. Genau wie bei mir. Auslöser sind häufig äußere Einflüsse wie Sonne, Kälte oder heißes Föhnen. Ebenfalls kommen aber auch Erkrankungen, bestimmte Medikamente, hormonelle Veränderungen sowie die Anwendung von Pflegeprodukten in Frage. Ich hatte über lange Zeit das falsche Pflegeprodukt benutzt, was ein Teil der trockenen Haut ausgelöst hat. Es war für meine Haut einfach nicht das richtige.
Wenn die Kopfhaut juckt, ist oftmals eine zu trockene Haut auf dem Kopf der Auslöser. Hinter einer zu trockenen Kopfhaut können verschiedene Ursachen stecken. Unter anderem kommen folgende Auslöser in Frage:
Ebenso kann die Kopfhaut durch eine mechanische Reizung – beispielsweise durch das Tragen von Mützen oder Helmen – strapaziert werden. Schließlich kann eine trockene Kopfhaut aber auch genetisch bedingt sein.
Hinter einer gereizten, juckenden Kopfhaut können aber auch andere Ursachen stecken. Häufig werden die Beschwerden nämlich durch eine allergische Reaktion auf ein bestimmtes Pflege- oder Stylingprodukt hervorgerufen. Eine solche Allergie kann ganz plötzlich auftreten – auch, wenn man das Produkt vorher schon jahrelang verwendet hat.
Wenn die Kopfhaut juckt und beim Kratzen weiße Flöckchen aus den Haaren rieseln, liegen Kopfschuppen vor. Meistens werden diese durch eine zu trockene oder eine zu fettige Kopfhaut hervorgerufen. Bei trockener Kopfhaut fallen die Verbände aus abgestorbenen Hautschuppen eher klein aus, bei fettiger Kopfhaut können sich dagegen auch sehr große Schuppen bilden.
Die Schuppen bilden sich dadurch, dass der Erneuerungsprozess der Haut stark beschleunigt ist. Dadurch kommt es zu einer vermehrten Schuppenbildung. Schuppen können durch verschiedene Umstände hervorgerufen werden – unter anderem gelten ein feuchtwarmes Klima, eine ungesunde Ernährung, Stress sowie Veränderungen im Hormonhaushalt als Auslöser.
Trockene Haut muss immer richtig behandelt werden, damit sie sich regenerieren kann. Mit der von mir gefundenen Lösung ist es mir schließlich gelungen, den Zustand meiner Haut nachhaltig zu verbessern. Deshalb bin ich absolut davon überzeugt, dass du es mit meiner Lösung gegen Hauttrockenheit auch schaffen wirst, deine Probleme mit trockener Haut zu überwinden. Du musst allerdings konsequent vorgehen und die Lösung täglich anwenden. Nutze die richtige Lösung gegen trockene Haut jeden Tag für 1 bis 2 Wochen und du kannst deine trockene Haut für immer loswerden!
Seitdem ich die richtige Lösung gegen Hauttrockenheit gefunden habe und sie täglich anwende, sieht meine Haut wieder gesund und frisch aus! Jetzt kann ich wieder meine Lieblings-T-Shirts tragen, ohne dass die Haut spannt oder juckt. Ich fühle mich wieder wohl in meiner Haut und liege gern zum Sonnenbaden auf der Terrasse. Mit meiner Lösung gegen trockene Haut schaffst du es ebenfalls, deine Hautprobleme zu überwinden! Verändere dein Leben heute noch, wende die richtige Lösung gegen trockene Haut ab sofort jeden Tag an und freue dich in paar Wochen über deine gesunde Haut! Wenn Du wissen möchtest wie das funktioniert und das ganz natürlich, dann klicke bitte auf diesem Link.
Deine Annalena Hoffmann
Weitere Blogbeiträge:
© Haut-Plan.de